Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Schulpsychologe
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Schulpsychologen, der unser Bildungsteam unterstützt und zur Förderung des psychischen Wohlbefindens unserer Schüler beiträgt. Als Schulpsychologe sind Sie verantwortlich für die Durchführung psychologischer Diagnostik, Beratung von Schülern, Eltern und Lehrkräften sowie die Entwicklung und Umsetzung präventiver Maßnahmen zur Förderung der schulischen und sozialen Entwicklung.
Sie arbeiten eng mit Lehrkräften, Schulsozialarbeitern und der Schulleitung zusammen, um individuelle Förderpläne zu erstellen und Schüler in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Dabei berücksichtigen Sie sowohl emotionale als auch kognitive Aspekte und helfen bei der Bewältigung von Lern- und Verhaltensproblemen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit ist die Krisenintervention, z. B. bei Mobbing, familiären Problemen oder akuten psychischen Belastungen. Sie führen Gespräche mit betroffenen Schülern und vermitteln bei Bedarf an externe Fachstellen weiter. Zudem beraten Sie Lehrkräfte im Umgang mit auffälligem Verhalten und unterstützen bei der Entwicklung eines positiven Schulklimas.
Sie führen regelmäßig Fortbildungen und Workshops für Lehrkräfte und Eltern durch, um das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu stärken. Darüber hinaus dokumentieren Sie Ihre Arbeit sorgfältig und werten Ihre Maßnahmen regelmäßig aus, um die Wirksamkeit zu überprüfen und kontinuierlich zu verbessern.
Wir bieten Ihnen ein unterstützendes Arbeitsumfeld, regelmäßige Supervision sowie Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben, empathisch und lösungsorientiert arbeiten und über fundierte psychologische Kenntnisse verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung psychologischer Diagnostik bei Schülern
- Beratung von Schülern, Eltern und Lehrkräften
- Entwicklung individueller Förderpläne
- Krisenintervention und Unterstützung in akuten Belastungssituationen
- Mitarbeit an schulischen Präventionsprogrammen
- Durchführung von Workshops und Fortbildungen
- Dokumentation und Evaluation der Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit externen Fachstellen
- Förderung eines positiven Schulklimas
- Unterstützung bei Inklusionsprozessen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
- Zusatzqualifikation in Schulpsychologie oder vergleichbare Weiterbildung
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Kenntnisse in psychologischer Diagnostik und Beratung
- Empathie, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Konfliktlösungskompetenz
- Vertrautheit mit schulischen Strukturen und Abläufen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstorganisation
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der schulpsychologischen Arbeit?
- Wie gehen Sie mit Krisensituationen bei Schülern um?
- Welche diagnostischen Verfahren wenden Sie bevorzugt an?
- Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit mit Lehrkräften?
- Welche Rolle spielt Prävention in Ihrer Arbeit?
- Wie dokumentieren und evaluieren Sie Ihre Maßnahmen?
- Wie gehen Sie mit Widerständen von Eltern oder Schülern um?
- Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
- Wie fördern Sie ein positives Schulklima?
- Wie integrieren Sie externe Fachstellen in Ihre Arbeit?