Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Schulpsychologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Schulpsychologen, der Schülern, Eltern und Lehrern hilft, psychologische Herausforderungen zu bewältigen und ein positives Lernumfeld zu fördern. Als Schulpsychologe spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der emotionalen, sozialen und akademischen Entwicklung von Schülern. Sie arbeiten eng mit Lehrern, Schuladministratoren und Eltern zusammen, um individuelle und systemische Lösungen für Probleme zu entwickeln, die das Lernen und Wohlbefinden der Schüler beeinträchtigen könnten. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, psychologische Bewertungen durchzuführen, um die Bedürfnisse der Schüler zu identifizieren und geeignete Interventionen vorzuschlagen. Sie bieten Beratung für Schüler, die mit Stress, Angst, Depression oder anderen emotionalen Herausforderungen zu kämpfen haben. Darüber hinaus unterstützen Sie Lehrer und Eltern durch Schulungen und Workshops, um ein besseres Verständnis für die psychologischen Bedürfnisse der Schüler zu schaffen. In dieser Rolle ist es wichtig, ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten mitzubringen. Sie sollten in der Lage sein, in einem multidisziplinären Team zu arbeiten und gleichzeitig die Vertraulichkeit und ethischen Standards der Psychologie zu wahren. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben und einen positiven Einfluss auf deren Leben ausüben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von psychologischen Bewertungen und Diagnosen.
  • Beratung von Schülern bei emotionalen, sozialen und akademischen Herausforderungen.
  • Entwicklung und Umsetzung von Interventionsplänen.
  • Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern und Schuladministratoren.
  • Durchführung von Workshops und Schulungen für Lehrer und Eltern.
  • Förderung eines positiven und unterstützenden Lernumfelds.
  • Überwachung des Fortschritts der Schüler und Anpassung der Strategien bei Bedarf.
  • Einhaltung ethischer und rechtlicher Standards in der Psychologie.

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie, vorzugsweise mit Schwerpunkt Schulpsychologie.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Kenntnisse in psychologischen Bewertungsmethoden und Interventionstechniken.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, in einem multidisziplinären Team zu arbeiten.
  • Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Schülern und Eltern.
  • Vertrautheit mit den rechtlichen und ethischen Standards der Psychologie.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gesammelt?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen oder emotional belastenden Situationen um?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Intervention nennen, die Sie durchgeführt haben?
  • Wie stellen Sie sicher, dass die Vertraulichkeit der Schüler gewahrt bleibt?
  • Welche Strategien verwenden Sie, um mit Lehrern und Eltern effektiv zu kommunizieren?